ISL Gebietsbetreuungen
NORDTIROL | |
![]() |
Johann Wolf Ich habe im März 1996 meine Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger (Dipl.GuKP) in Innsbruck abgeschlossen. Als Zusatzausbildung habe ich 2004 das Mittlere Pflegemanagement absolviert. Beim Pflegedienst ISL durfte ich schon bei der Gründung im Jahr 2000 mit dabei sein. Meine Aufgabe ist vor allem die persönliche Unterstützung und Beratung unserer Kunden und PersonenbetreuerInnen direkt vor Ort. Mit großer Freude erlebe ich immer wieder, wie viel es den Menschen bedeutet, dass sie ihr Leben trotz Pflegebedürftigkeit zuhause und in ihrem gewohnten sozialen Umfeld verbringen können. |
![]() |
Nicole Niederfriniger Nach meiner Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester, arbeitete ich im Bereich der Hauskrankenpflege sowie in der klinischen Pflege. Lange Zeit durfte ich mich dann ganz meiner Familie widmen und durch diese erfüllende Aufgabe lernte ich es noch mehr zu schätzen, welch ein Glück es ist, „zu Hause“ bleiben zu dürfen. Wo Menschen in einem engen Umfeld 24 Stunden aufeinandertreffen, braucht es einiges an Toleranz, Respekt, Wertschätzung und eine große Portion Feingefühl. Es ist mir eine große Freude als Gebietsbetreuerin beim Pflegedienst ISL zu arbeiten und in der jeweiligen Betreuungssituation zu unterstützen. |
![]() |
Ivana Bozicevic Hier steht bald mehr Text.. |
OSTTIROL | |
![]() |
Inge Schenkermayr In meiner bisherigen Berufserfahrung, sei es bei der Mithilfe im Aufbau eines privaten Kindergartens in Wien oder in der Schulwerkstatt in Lienz, waren mir Aspekte wie Begleitung, Unterstützung, aber auch Förderung der vorhanden Ressourcen und Talente, stets ein wichtiges Anliegen. Später kam ich als persönliche Assistentin einer älteren Dame in Lienz mit dem Grundgedanken „Selbstbestimmt Leben trotz Behinderung“ in Berührung und war mehrere Jahre in der Betreuung tätig. Nun merke ich, dass mir die bisherigen Erfahrungen in meiner neuen Aufgabe als Gebietsbetreuerin sehr zu Gute kommen. Dazu beizutragen, dass Menschen, die Hilfe brauchen, im Rahmen des Möglichen auch Lebensqualität erfahren können, bereitet mir viel Freude. |
![]() |
Petra Klocker Ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern (Sohn 20, Tochter 17), wir leben im schönen Mölltal in der Gemeinde Großkirchheim. Meine ersten Erfahrungen in der Pflege durfte ich bei der AVS Kärnten sammeln, wo ich 4 Jahre lang gearbeitet habe. 2014 habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung zur Heimhilfe zu machen. Im selben Jahr habe ich begonnen beim Sozialsprengel Lienz Land zu arbeiten. Da ich viel mit dementen Klienten zu tun hatte, war es mir ein Anliegen, mich auf diesem Gebiet ständig fortzubilden. Den ISL lernte ich 2017 durch meine damalige Nachbarin Sandra Fugger kennen. "Ich gehe nicht ins Heim, ich möchte zu Hause bleiben!", das ist der Wunsch von sehr vielen älteren Menschen. Umso schöner ist es, dass der ISL ihnen diesen Wunsch durch die 24h Pflege und -Betreuung ermöglichen kann! Ich bin stolz, ein Teil von diesem wundervollen Team zu sein. |
![]() |
Alexandra Schwaiger Hier steht bald mehr Text... |
![]() |
Sabrina Weiler Ich bin geboren in Osttirol und wohne mit meinem Mann ich in Sillian, nahe der italienischen Grenze. Nach der 3- jährigen Kochlehre habe ich 9 Jahre in Südtirol gearbeitet, danach begann ich die Ausbildung zur pädagogischen Personenbetreuerin. Seit 2016 arbeite ich beim ISL, was mir sehr viel Freude bereitet. Die Arbeit mit Menschen lässt mein soziales Herz höher schlagen. In meiner Arbeit als Gebietsbetreuerin habe ich die Bestimmung für meinen weiteren Lebensweg gefunden. Menschen zu helfen ist mir eine Herzensangelegenheit; dabei die richtigen Lösungen zu finden, zählt zu meinen Kompetenzen. |
![]() |
Tatjana Wallner Hier steht bald mehr Text... |
QUALITÄTSSICHERUNG FÜR SALZBURG UND OSTTIROL | |
![]() |
Brigitte Huber Meine beste zwischenmenschliche Erfahrung für Pflege und Betreuung durfte ich in meiner Familie mit meinen sechs Geschwistern erleben. Ich bin in der Steiermark geboren, habe einen Sohn und lebe seit zehn Jahren in Salzburg. Meine spannende und erfüllende berufliche Laufbahn war mit Veränderungen, Herausforderungen und immer wieder Neugier auf etwas Neues oder Besseres verbunden: Von der Familienhilfe 1981, Alten-und Pflegehilfe, Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester, wo ich meine klinische Erfahrung im KH Schladming machte. Sehr prägend war die Ausbildung zur Palliativschwester sowie der Aufbau eines mobilen Palliativteams. 2008 absolvierte ich das Pflegemenagement. Weiters wurde mir auch die Möglichkeit gegeben, zwei Seniorenwohnhäuser vom Spatenstich bis zur Implementierung des Pflegekonzeptes zu führen. Aufgrund dieser Erfahrungen kam ich zu der Erkenntnis, dass Altwerden zu Hause am schönsten sein muss. Deshalb ist es mir ein großes Bedürfnis, die Kunden, Betreuer/innen, die Familien mit meinem theoretischen, praktischen und menschlichen Wissen bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. |
SALZBURG | |
![]() |
Claudia Motroc Ich bin eine ausgebildete Englischlehrerin und geboren in Rumänien. Mir war es immer ein Anliegen den Menschen weiterzuhelfen, darin sehe ich meine Berufung. So habe ich mich entschlossen die Weiterbildung zur 24h-Betreuerin zu machen. Schon seit meinem Umzug nach Salzburg vor 6 Jahren bin ich in diesem Bereich tätig. Als ich den ISL Pflegedienst kennenlernte, stellte ich glücklich fest, dass die menschliche Würde und die Selbstbestimmung der Gepflegten dem ISL ein großes Anliegen sind. Als Gebietsbetreuerin bemühe ich mich alle Herausforderungen und bürokratischen Hürden zu meistern, um den pflegebedürftigen Menschen ein würdiges Leben in ihren 4 Wänden zu ermöglichen. |
KÄRNTEN | |
![]() |
Hans Nöff Einen positiven Beitrag zum Wohlergehen von Mitmenschen zu leisten, ist etwas, das mein Leben bereichert. Ich habe über 30 Jahre im Bankwesen gearbeitet, parallel galt meine Leidenschaft immer dem Thema Gesundheit. Ich bin Fachpraktiker für Ernährung und Vitalstoffe sowie Kinesiologe (touch for health), habe Seminare über Bachblüten, Schüsslersalze, Klangschalen, usw. absolviert. Interessehalber bin ich auch noch in Ausbildung für "Somatic Energetics" bei Dr. Michale McBride. Ich bin der Meinung, dass man nie aufhören sollte zu lernen und neugierig zu sein! Beim ISL ist wieder das Thema Mensch im Vordergrund und ich schätze die Unternehmensphilosophie sehr. Ich bin sehr glücklich, mich in diesem engagierten und großartigen Team einbringen zu dürfen. |
STEIERMARK | |
![]() |
Katharina Sommer Ich wohne in der Steiermark, habe 2017 die Ausbildung zur Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin abgeschlossen und arbeite seither im stationären Akutbereich und seit 2021 in der Organisation und Qualitätssicherung für den Pflegedienst ISL. Oft stellt sich im stationären Bereich die Frage „Wie geht es zu Hause weiter?“ Genau hier setzt der ISL-Pflegedienst an. Es erfüllt mich mit Freude, Menschen auch zu Hause ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen. Zum Pflegedienst ISL bin ich durch meine Tante Martina Sommer gekommen, die schon vor mir ein Teil dieses wundervollen Teams war. |
OBERÖSTERREICH | |
![]() |
Heinz Krcek Nach technischen und theologischen Studien absolvierte ich das Bundesinstitut für Heimerziehung und war 15 Jahre Erzieher und Heimleiter einer Höheren Internatsschule. Danach war ich in der Erwachsenenbildung und im Kulturmanagement tätig. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter. Beim ISL arbeite ich schon über 10 Jahre mit und helfe an den Pflegestellen vor Ort u.a. bürokratische Hürden zu nehmen und menschliche Konflikte zu meistern. Wenn ich in Krankenhäusern, Sozialberatungsstellen und bei Ärzten den Pflegedienst ISL vorstelle, wird mir immer wieder bestätigt, wie wichtig es ist, jemanden vom ISL persönlich zu kennen. |
![]() |
Maria Haratani Das Arbeiten in der Pflege ist für mich nicht nur ein Beruf. Im Laufe meiner langjährigen Erfahrung ist es für mich auch zur Berufung geworden. Ich habe bereits in Krankenhäusern, in der mobilen Pflege und zuletzt in einer Pflege - und Betreuungseinrichtung gearbeitet und freue mich jetzt darauf, den Menschen auch flexibel zu Hause unterstützend zur Seite zu stehen. Obwohl ich bereits in Pension bin, habe ich immer noch so viel Leidenschaft für diesen Beruf, dass ich es einfach nicht lassen kann. |